Eine Koproduktion zwischen Kellertheater, Theatre4You und dem Ensemble Noctenytor

Hase, Hase – Originaltitel (“Lapin, Lapin”) – Eine anarchistische Komödie von Coline Serreau
Übersetzung von Marie Besson Franco

Die französische Autorin Coline Serreau entführt uns in eine Welt, die zugleich absurd und erschreckend real wirkt. Mit schrägem Humor und einem Schuss Gesellschaftskritik erzählt sie die Geschichte einer unkonventionellen Familie, die sich in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Spannungen tapfer durchs Leben schlägt und in ihren eigenen Glaubenssätzen verstrickt ist.
Familie Hase: eine bunt zusammengewürfelte Truppe, die trotz aller Widrigkeiten zusammenhält, dank Mama Hase. Als plötzlich ein Familienmitglied von der Polizei verfolgt wird und Unterschlupf sucht, überschlagen sich die Ereignisse. Die Töchter Marie und Lucie brauchen gleichfalls eine Bleibe und der jüngste Sprössling Hase Hase erweist sich als Außerirdischer. Es wird eng in der Wohnung, aber das Herz ist weit genug um auch noch Platz für die trostbedürftige Nachbarin und den verlassenen Bräutigam zu bieten. Trotz alldem gilt es schließlich, sich gegen die Ungerechtigkeiten von außen zu behaupten. In Würde.

Mit „Hase Hase“ gelingt es Coline Serreau Themen wie Freiheit, Solidarität und Widerstand spielerisch zu verarbeiten. Die absurden Situationen, in die die Familie gerät, spiegeln unsere eigene Welt und deren Widersprüche wider. Das Stück verbindet Tiefgang und Komik und ist eine Liebeserklärung an den Mut und die Kraft familiären Zusammenhalts. Obwohl vor fast 40 Jahren geschrieben – gesellschaftlich und politisch aktueller denn je.
Uraufführung 14.01.1986, Erstaufführung DE: 18.05.1992
Im Kellertheater wurde es bereits im Februar 1995 erstmals aufgeführt.
Spieldauer: 100 Minuten, plus Pause
Darsteller
weitere Darsteller
Mitarbeiter-Team
Tommy Steinkopff