Eine Koproduktion zwischen Theatre4You und dem Kellertheater


Im Zentrum der Geschichte stehen zwei Hauptfiguren, die sich an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt befinden – und doch von der Vergangenheit und ihren eigenen Ängsten gefangen sind. „Das Ende des Regens“ verwebt dabei intensive Dialoge, eine fesselnde Erzählweise und eine packende Bühneninszenierung, die den Zuschauer in ihren Bann zieht.
Die Suche nach der Wahrheit führt Gabriel und Gabrielle in den australischen Weiten zueinander. Gabriel kommt aus England und ist den verwaschenen Spuren seines Vaters gefolgt, um herauszufinden, warum dieser die Familie verlassen hat. Auch Gabrielle sucht nach Antworten in der Vergangenheit. Und über allem thront der magische Uluru / Ayers Rock, der heilige Fels der australischen Ureinwohner.

Das preisgekrönte Stück „Das Ende des Regens“ handelt von vier Generationen zweier Familien über zwei Kontinente hinweg. Es umspannt die Zeit von 1959-2039. Stück für Stück lässt Andrew Bovell das Mosaik einer tragischen Familienchronik entstehen. Er erzählt von Schweigen, Einsamkeit, Verbrechen, Verlust, aber auch von Liebe und Versöhnung vor dem Hintergrund einer von Naturkatastrophen heimgesuchten Welt. Eine Suche nach Liebe und Anziehung, nach familiärer Geborgenheit und Identität. Doch was sie finden, ist Ablehnung und Einsamkeit.
Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
Dauer des Stücks:150 Minuten, eine Pause

Unter der Regie von Tommy Steinkopff und dank der inspirierenden elementaren Impulse des kurz nach der Premiere 2023 verstorbenen Theatermachers Michael Gonszar wird die Geschichte auf der Bühne lebendig. Mit einer außergewöhnlichen Besetzung und einer visuell beeindruckenden Inszenierung verspricht das Kellertheater in Kooperation mit Theatre4You Bowells Werk zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Andrew Bowell, ein renommierter australischer Autor und Filmemacher, schafft es mit diesem Stück, universelle Themen wie Hoffnung, Verlust und die unaufhaltsame Kraft der Natur auf eindrucksvolle Weise zu behandeln. Durch die scharfsinnige Beobachtung menschlicher Beziehungen und einer subtilen Sprache wird „Das Ende des Regens“ zu einem emotionalen Erlebnis für das Publikum.
Darsteller
Esther Garcia
Simon Krasselt
Mike Marklove
Valentina Schmidt-Siera
Pierre Siart
Lou Siebold
Stephanie Manz
Alexander von Winterscheidt
Arno Feltrini
Mitarbeiter-Team
